Formel 1 in Bangkok: Thailand plant Grand Prix ab 2028

Thailand plant Grand Prix ab 2028
Formel 1 in Bangkok ab 2028?

Thailand plant Formel 1 in Bangkok ab 2028: Ein neues Kapitel für den Motorsport in Südostasien

Bangkok, 19. Juni 2025 – Thailand macht ernst mit der Formel 1. Die thailändische Regierung hat ein Budget von rund 1,2 Milliarden US-Dollar freigegeben, um ab 2028 einen Formel-1-Grand-Prix auf den Straßen von Bangkok auszurichten. Das Projekt sieht eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren vor und bringt die Königsklasse des Motorsports damit zurück nach Südostasien – erstmals seit dem Malaysia-Grand-Prix 2017.

Ein Stadtrennen mitten in Bangkok

Geplant ist ein spektakuläres Straßenrennen rund um den Chatuchak-Park, etwa 3,5 Meilen (5,7 Kilometer) lang, das die thailändische Hauptstadt in Szene setzen soll. Damit entsteht ein komplett neuer Kurs, der sich deutlich von früheren Konzepten unterscheidet, die etwa das Gebiet um den Grand Palace ins Visier nahmen. Das Rennen soll mitten im urbanen Herzen Bangkoks stattfinden und somit ein einzigartiges Erlebnis für Fahrer und Fans bieten.

Unterstützung auf höchster Ebene

Formel-1-Chef Stefano Domenicali hat bereits Gespräche mit thailändischen Vertretern geführt, um die Machbarkeit des Projekts zu prüfen. Auch Alexander Albon, der thailändische Wurzeln hat und aktuell für Williams fährt, ist in die Planungen eingebunden. Er traf sich sogar mit Premierministerin Paetongtarn Shinawatra, die das Vorhaben persönlich unterstützt. Albon zeigte sich optimistisch, betonte aber, dass noch nichts endgültig sei. Die thailändische Regierung verfolgt das Thema jedoch sehr professionell und mit einem starken Konzept.

Wirtschaftlicher Aufschwung durch Formel 1

Die thailändische Regierung sieht im Grand Prix eine große Chance, den internationalen Tourismus anzukurbeln und die globale Bekanntheit des Landes zu steigern. Ein Memorandum of Understanding mit der Formel 1 wurde bereits unterzeichnet. Die Veranstaltung soll nicht nur Motorsportfans anziehen, sondern auch einen wirtschaftlichen Boom auslösen – durch Hotellerie, Gastronomie und weitere touristische Angebote.

Integration in den Formel-1-Kalender

Derzeit umfasst die Formel-1-Saison 24 Rennen, was laut Reglement die Obergrenze darstellt. Dennoch ist Platz für einen zusätzlichen Grand Prix, wenn etwa europäische Rennen in eine Rotationslösung übergehen. So könnte Bangkok einen festen Platz im Kalender erhalten und die Formel 1 nach Südostasien zurückbringen. Die Umsetzung wird in den kommenden Jahren weiter konkretisiert.

Die Formel 1 in Bangkok verspricht also nicht nur spannende Rennen auf einem neuen Stadtkurs, sondern auch frischen Wind für die Region und ihre Wirtschaft. Für Motorsportfans weltweit wird Thailand damit zu einem neuen Hotspot auf der Rennkarte.

Mehr Details zum Projekt und den Entwicklungen findest du auf der offiziellen Seite der Formel 1

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*