Erdbeben in Thailand – Infos zum Beben in Chiang Mai

Erdbeben in Thailand
Die Reisfelder und Berge in der Provinz Chiang Mai

Chiang Mai, 02. Juni 2025 – Erfahren Sie alles Wichtige zum Erdbeben am 02. Juni 2025 um 14:07 Uhr in Thailand mit Fokus auf das Beben in Chiang Mai. Ursachen, betroffene Gebiete und Verhaltenstipps übersichtlich erklärt.

Erdbeben in Thailand: Aktuelle Informationen zum Beben in Chiang Mai

Übersicht: Ein Erdbeben in Thailand erschüttert Chiang Mai

Am 2. Juni 2025 wurde die Region Chiang Mai sowie benachbarte Provinzen in Thailand von einem Erdbeben der Stärke 4,5 erschüttert. Die Erschütterungen waren in insgesamt fünf Provinzen deutlich zu spüren. Im Anschluss an das Beben führte die Königliche Bewässerungsbehörde umgehend Inspektionen an elf Staudämmen in der Provinz Chiang Mai durch. Nach Angaben der Behörde sind alle überprüften Dämme weiterhin stabil und stellen keine Gefahr für die Sicherheit dar.

Fakten zum Erdbeben

  • Stärke: 4,5 auf der Richterskala
  • Epizentrum: Tambon Mae Pang, Phrao-Distrikt, Chiang Mai
  • Tiefe: 1 Kilometer
  • Betroffene Provinzen: Chiang Mai, Lampang, Lamphun, Mae Hong Son, Phayao
  • Spürbare Bezirke: Chiang Dao, Doi Saket, Fang, Mae Ai, Mae Taeng, Mae Wang, Muang, Phrao, San Sai, Saraphi

Ursachen & Geologie

Die Ursache für das Erdbeben in Thailand liegt in der aktiven Mae Tha-Verwerfung. Diese geologische Störung zieht sich über 100 Kilometer durch Nordthailand und sorgt immer wieder für leichte bis moderate Beben. Die Mae Tha-Verwerfung beginnt im Phrao-Distrikt und verläuft über Doi Saket bis nach Lamphun.

Auswirkungen & Reaktionen

Trotz der spürbaren Erschütterungen wurden keine Schäden an Gebäuden oder Infrastruktur gemeldet. Die Behörden riefen die Bevölkerung zur Vorsicht auf und empfahlen, offizielle Informationen zu beachten. Viele Menschen überprüften nach dem Beben die Stabilität ihrer Häuser.

Verhaltenstipps bei einem Erdbeben in Thailand

  1. Ruhe bewahren und Schutz unter stabilen Möbeln suchen.
  2. Fenster und lose Gegenstände meiden.
  3. Anweisungen der Behörden folgen und aktuelle Nachrichten verfolgen.
  4. Nach dem Beben die Bausubstanz des Hauses kontrollieren.

Weitere Informationen & Quellen

Für weiterführende Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte die Webseite der Thailändischen Meteorologischen Abteilung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*