Statistiken Thailand
Hier sind aktuelle Statistiken und Schlüsseldaten zu Thailand für das Jahr 2025:
Bevölkerung: Die Bevölkerung wird bis Ende 2025 auf etwa 66,2 Millionen Menschen geschätzt. Prognosen von anderen Quellen sehen bis Anfang 2026 rund 71,3 Millionen Einwohner – Unterschiede ergeben sich je nach Zählmethodik und Datenquelle.
Bevölkerungsdichte: Sie beträgt 2025 etwa 140 Einwohner pro Quadratkilometer.
Wirtschaftswachstum (BIP): Das BIP-Wachstum für 2025 wird auf etwa 1,8% bis 2,9% prognostiziert, je nach Quelle. Die Weltbank nennt 2,9%, Statista und andere 1,8%.
BIP pro Kopf: Das BIP je Einwohner liegt (laufende Preise) im Bereich von etwa 7.492 US-Dollar.
Inflationsrate: Die Inflation bleibt niedrig. Für 2025 wird sie zwischen 0,7% und 0,8% prognostiziert.
Tourismus: Im ersten Quartal 2025 besuchten rund 9,5 Mio. internationale Touristen das Land; im gesamten Jahr werden etwa 40 Mio. Touristen erwartet. Die Einnahmen aus dem internationalen Tourismus sollen rund 59 Mrd. Euro erreichen, die Gesamteinnahmen aus dem Tourismus ca. 89 Mrd. Euro.
Arbeitsmarkt: Die Zahl der Erwerbstätigen liegt bei über 40 Mio., der Mindestlohn beträgt rund 374 Baht pro Tag.
Armutsrate: Die Armut liegt 2024/2025 bei etwa 8,2% der Bevölkerung. Die Ungleichheit (Gini-Koeffizient) ist leicht rückläufig.
Diese Zahlen zeigen: Thailands Wirtschaft erholt sich moderat, profitiert von Tourismus und Konsum, steht aber weiterhin vor strukturellen Herausforderungen und Unsicherheiten in den internationalen Märkten.